Über subnova

Digitalisierung
der Gebäude-
transformation.

Wir verbinden technische Planung, förderfähige Umsetzung und digitale Steuerung.
Zielbild
Unser Ziel: Ein klimaneutraler Gebäudebestand – technisch und wirtschaftlich erreichbar.
Bis 2045 sollen Immobilienportfolios in Deutschland keine Energie mehr verschwenden.
Subnova schafft dafür die Grundlage: mit digitalem Portfoliomanagement, strukturierter Fördermittelstrategie und technischer Umsetzung.
Die Hebel liegen im Bestand. Und in der Struktur.
Die Baubranche verursacht rund 38 % der globalen CO₂-Emissionen – ein enormer Anteil, der größtenteils im Betrieb bestehender Gebäude entsteht. Gleichzeitig werden 67 % der Immobilien in Deutschland in Portfolios verwaltet.
Das zeigt: Die energetische Sanierung im Bestand ist kein Randthema, sondern entscheidend für die Erreichung der Klimaziele.
Subnova konzentriert sich auf genau diesen Hebel: Portfolios strategisch analysieren, Potenziale identifizieren, Maßnahmen systematisch umsetzen.

Mit technischer Tiefe, digitaler Übersicht und einer klaren Förderstrategie schaffen wir die Voraussetzung, um Dekarbonisierung und Wirtschaftlichkeit miteinander zu verbinden.
38 %
… der globalen CO₂-Emissionen entstehen im Gebäudesektor.
67 %
… der Immobilien werden in Portfolios verwaltet.
bis zu 89 %
… der Emissionen lassen sich durch energetische Optimierung im Bestand vermeiden.
Eco-driven projects launched
3,000+
Customer satisfaction rate
92%
Partnerships with like-minded green organizations
50+
Reliable uptime to keep your message accessible
99.7%
Der große Haken

Klingt nach einem
Mega-Vorhaben?

Energetische Sanierung im Bestand ist komplex – und in vielen Organisationen fehlt der Überblick, um gezielt zu handeln. Während Entscheidungsprozesse stocken, steigen Betriebskosten, Instandhaltungsstaus nehmen zu – und der Gebäudewert sinkt.

Wir kennen die typischen Engpässe:
Keine konsolidierte Datengrundlage zu Gebäuden, Verbräuchen, Anlagen und Zuständen.
Gebäudetechnik und Bauphysik werden zu selten langfristig und integrativ geplant.
Regulatorik (GEG, BEG, ESG) verändert sich regelmäßig – mit Folgen für Strategie und Förderung.
Fördermittelprozesse sind aufwändig und fragmentiert.
Subnova verbindet technisches Know-how mit digitaler Übersicht:
Unsere Web-App bildet sämtliche energetischen Gebäudedaten zentral ab, identifiziert Maßnahmen, priorisiert strategisch und begleitet durch Umsetzung und Förderung.
Vorname Name

Hier könnte ein Zitat zu euren Werten, Zielen, Teamspirit oder Herausforderungen stehen.

Unsere Werte

Dafür stehen wir

Zusammenarbeit mit Substanz.
Nachhaltige Transformation gelingt nur im Zusammenspiel – mit Kunden, Partnern und einem interdisziplinären Team.
Unsere Arbeitsweise ist kooperativ, fachlich fundiert und verbindlich. Wir kommunizieren klar, respektvoll und lösungsorientiert – weil tragfähige Lösungen auf Augenhöhe entstehen.
Verantwortung beginnt im Detail.
Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Arbeit, für unsere Kunden und für die Wirkung, die wir mit unseren Projekten erzielen.
Das bedeutet: selbstständiges Handeln, verbindliche Kommunikation und entscheidungsrelevante Daten als Grundlage.
Fachliche Weiterentwicklung und vorausschauendes Denken sind für uns selbstverständlich – genauso wie die Bereitschaft, Verantwortung im Team mitzutragen und strukturiert weiterzugeben.
Bedarfsorientiert denken. Zukunftssicher handeln.
Unsere Arbeit beginnt mit einer klaren Frage: Was wird wirklich gebraucht – heute und perspektivisch?
Wir entwickeln Lösungen, die technische Anforderungen, wirtschaftliche Ziele und regulatorische Vorgaben zusammenführen.
Dabei stehen Machbarkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus – mit dem Anspruch, nicht nur Projekte umzusetzen, sondern Zukunftsfähigkeit messbar zu machen.
Unser TEAM

Experten aus Energieberatung, Fachplanung, Subventionsmanagment und Baubegleitung.

Yalcin Yildirim
Geschäftsführer
Houari Bedjilali Soler
Geschäftsführer
Maximilian Bär
Strategischer Kundenbetreuer
Julian Momberg
Strategischer Kundenbetreuer
Jannis Winkler
Energieeffizienz Experte
Michael Weimar
Projektingenieur
Hanna Seubert
Energieeffizienz Expertin
Charlotte Lang
Energieeffizienz Expertin
Pavlo Kiriev
Projektingenieur
Elisabeth Knack
Fachplanerin Bauphysik
Hendrik Langefeld
Energieffizienz Experte
Dominik Vogel
Projektingenieur
Emircan Yildirim
Azubi Bauzeichner
Sarah Bedjilali Soler
Azubine Officemanagement
Marcus Schwarz
Projektleiter
Ulrich Baumann
Projektleiter
layouts

Setzen Sie Energieeffizienz strategisch um.

Mit klarer Planung, gesicherter Förderung und digitalem Überblick.
Jetzt kostenfreie Erstberatung vereinbaren