Leistungen

Technische Expertise für Sanierung und nachhaltiges Bauen.

Mit Subnova steuern Sie die energetische Sanierung Ihres gesamten Immobilienportfolios digital und übersichtlich – inklusive eines Expertenteams für die Energieberatung bis zur Baubegleitung.
Klarer Überblick statt Energiewende-Chaos
Endlich wissen, wo du mit deinem Portfolio stehst – und welche energetischen Maßnahmen sich lohnen.
Fördermittel-Maximierung
Hole das Maximale aus den Förderung heraus. Und überzeuge Deine Eigentümer.
Energie-Effizienz Experten an deiner Seite
Unterstützung durch Expert:innen bei Energieberatung, Fachplanung, Baubegleitung und Zertifizierungen
Alle Leistungen auf einen Blick
Erfahre mehr über Subnova
Energieberatung
Sanierungsfahrpläne (ISFP), Mieterstrommodelle, Energieaudits
Fachplanung
KfW-Effizienzhausplanung, Bauphysik, technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Subventions­management
Wir holen das Maximum aus staatlichen und regionalen Förderprogrammen.
Baubegleitung
Unsere Baubegleitung für Einzelmaßnahmen stellt sicher, dass alle geplanten Modernisierungen fachgerecht umgesetzt werden.
Zertifizierung & ESG
QNG-Zertifizierung und ESG-Beratung
Eigentümer-Kommunikation
Die Kommunikation und Präsentation für Eigentümer haben wir vorbereitet.
Davon profitierst du!

Energetisches Portfolio-Management

Web-App für Verwalter:innen mit Verbrauchsdaten, CO₂-Bilanzen, Fahrplänen & Updates bei neuen Regulierungen.
Zentrale Übersicht
Alle Gebäude, Maßnahmen, CO₂-Daten, Fristen und Förderstände in einem System – strukturiert und durchsuchbar.
Förderfähigkeit im Blick
Automatisierte Bewertung der Sanierungsmaßnahmen nach Fördervorgaben (BEG, KfW, QNG etc.).
Maßnahmen priorisieren
Technisch fundierte Vorschläge zur Umsetzung – mit Wirtschaftlichkeit, CO₂-Einsparung und Fristen als Grundlage.
Digitale Dokumentation
Alle Nachweise, Zustände und Fortschritte revisionssicher erfasst – für interne Steuerung und externe Kommunikation.
ESG & Reporting-ready
Exportierbare Kennzahlen für ESG-Ratings, Berichtspflichten und Investorenkommunikation.
Intelligente Datenbasis
Verknüpfung von Verbrauchsdaten, Baualtersklassen, Technikprofilen und Förderlogiken.
Schnittstellenfähig
Anbindung an ERP-, CAFM- oder CRM-Systeme möglich – für nahtlose Integration in bestehende Workflows.
Multi-User-Zugang
Rollenbasierter Zugang für Eigentümer, Verwalter, Energieberater:innen und Fachplaner.
FAQ

Ihre Fragen, unsere Antworten

Für welche Gebäude eignet sich Subnova?

Für alle Wohngebäude, die energetisch optimiert oder saniert werden sollen – egal ob Einzeleigentum, WEG oder größerer Bestand.

Brauche ich technisches Vorwissen, um mit Subnova zu arbeiten?

Nein! Wir übernehmen die Analyse, Planung und Steuerung – Sie brauchen nur die Gebäudeinfos und Ihre Ziele.

Wie schnell bekomme ich Ergebnisse?

Erste Analyse & Fahrplan bekommen Sie innerhalb weniger Wochen, abhängig von der Datenlage und Gebäudekomplexität.

Wie unterstützt Subnova bei Fördermitteln?

Wir identifizieren passende Programme, übernehmen die Antragstellung und begleiten Sie bis zur Auszahlung. Das Besondere: Wir maximieren die Förderungen für Sie.

Was kostet Subnova?

Die Kosten hängen von Ihrem Portfolio ab – wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach der kostenlosen Erstanalyse.

Bleibt Subnova auch nach der Planung an meiner Seite?

Ja! Wir begleiten Sie langfristig bei Umsetzung, Monitoring, CO₂-Tracking und ESG-Berichten.

layouts

Setzen Sie Energieeffizienz strategisch um.

Mit klarer Planung, gesicherter Förderung und digitalem Überblick.
Jetzt kostenfreie Erstberatung vereinbaren