Für Hausverwaltungen

Wir entlasten Sie bei allen energetischen Pflichten.

Mit uns behalten Sie den Überblick und setzen energetische Maßnahmen technisch fundiert und förderfähig um.
Klarer Überblick statt Energiewende-Chaos
Endlich wissen, wo du mit deinem Portfolio stehst – und welche energetischen Maßnahmen sich lohnen.
Fördermittel-Maximierung
Hole das Maximale aus den Förderung heraus. Und überzeuge Deine Eigentümer.
Energie-Effizienz Experten an deiner Seite
Unterstützung durch Expert:innen bei Energieberatung, Fachplanung, Baubegleitung und Zertifizierungen
Klarer Überblick statt Energiewende-Chaos
Endlich wissen, wo Sie mit Ihrem Immobilien-Portfolio stehen – und welche energetischen Maßnahmen sich lohnen.
Subventions­management
Holen Sie das Maximum aus Förderungen heraus. Und überzeugen Sie so Ihre Eigentümer.
Energie-Effizienz Experten an Ihrer Seite
Erhalten Sie Unterstützung durch Expert:innen bei Energieberatung, Fachplanung, Baubegleitung und Zertifizierungen.
Die Probleme von Hausverwaltungen
Als Hausverwalter:in stehen Sie zunehmend in der Verantwortung, energetische Anforderungen umzusetzen.
Sanierungsstände, CO₂-Bilanzen, Förderprogramme, ESG-Vorgaben: vieles ist relevant, aber selten strukturiert erfassbar.

Deshalb begegnen uns immer wieder dieselben Hürden:
Fehlende zentrale Übersicht über Förderstände, CO₂-Daten und Maßnahmen
Hohe Komplexität durch ständig wechselnde Vorgaben (GEG, BEG, ESG)
Zeitmangel im operativen Tagesgeschäft
Unsicherheit bei Planung, Priorisierung und Kommunikation gegenüber Eigentümern
Subnova – Das EnergieEffizienz-Office
Ein Expertenteam für Ihre energetischen Aufgaben

Die Anforderungen an Hausverwaltungen wachsen: neue Vorgaben, steigender Dokumentationsaufwand und die Erwartung, zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Wir entlasten Sie mit unserem klar strukturierten Ansatz:

Ein interdisziplinäres Team aus Energie­berater:innen, Ingenieur:innen und Förderspezialist:innen – unterstützt durch unsere Web-App, die CO₂-Daten, Maßnahmen und Sanierungsstände digital abbildet.

Über 1.500 Gebäude wurden bereits von uns energetisch bewertet, Maßnahmen geplant und deren Umsetzung begleitet.

Kostenfreie GebäudeAnalyse anfragen
Unser Plan für Hausverwaltungen

Wie wir arbeiten

1 – Wir schaffen die Grundlage
Wir erfassen Ihre Gebäude digital und analysieren sie nach energetischen Kriterien – zum Beispiel nach Verbrauch, Baualter, technischer Ausstattung und möglicher Förderfähigkeit.
2 – Wir entwickeln einen klaren Fahrplan
Auf Basis der Analyse erarbeiten wir einen Maßnahmenplan: technisch machbar, wirtschaftlich sinnvoll und abgestimmt auf Fristen und Förderprogramme. Damit Sie wissen, was wann zu tun ist und was sich lohnt.
3 – Wir begleiten Sie bis zur Umsetzung
Unsere Planer:innen und Ingenieur:innen unterstützen Sie bei der Umsetzung. Mit Planungsleistung, Fördernachweisen und allem, was für Zertifizierungen (z. B. QNG) nötig ist. Über unsere Web-App behalten Sie jederzeit den Überblick.
Unser Plan für Hausverwaltungen

So entlasten wir Ihre Hausverwaltung

1 – Gebäude analysieren
Wir analysieren Ihre Gebäude digital auf energetische Optimierungspotenziale.
2 – Maßnahmenfahrplan erstellen
Wir geben eine Übersicht über alle Maßnahmen und priorisieren die dringendsten. Dabei maximieren wir die Fördermittel.
3 – Umsetzung begleiten
Wir begleiten die Umsetzung mit Fachplaner:innen und Ingenieur:innen,  zertifizieren nach QNG und geben langfristig Übersicht über den energetischen Stand in unserer Web-App.
Unsere Leistungen

Alles, was eine moderne und nach­haltige Haus­verwaltung braucht:

Energieberatung
Sanierungsfahrpläne (ISFP), Mieterstrommodelle, Energieaudits
Fachplanung
KfW-Effizienzhausplanung, Bauphysik, technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Subventions­management
Wir holen das Maximum aus staatlichen und regionalen Förderprogrammen heraus.
Baubegleitung
Unsere Baubegleitung für Einzelmaßnahmen stellt sicher, dass alle geplanten Modernisierungen fachgerecht umgesetzt werden.
Zertifizierung & ESG
QNG-Zertifizierung und ESG-Beratung
Portfolio-Energiemanagement
Web-App für Verwalter:innen mit Verbrauchsdaten, CO₂-Bilanzen, Fahrplänen und Updates bei neuen Regulierungen.
Eigentümer-Kommunikation
Die Kommunikation und Präsentation für Eigentümer haben wir vorbereitet.
Klare Prioritäten bei allen Gebäuden
Keine unzufriedenen Eigentümer mehr.
Fördermittel maximieren
Keine verpassten Förderungen mehr.
Unterstützung durch Expert:innen bei jeder Herausforderung
Keine verfehlte ESG- und CO₂-Ziele.
Digitaler Überblick in unserer Web-App
Keine Zeit- und Kostenverschwendung durch unkoordinierte Maßnahmen.
Warum wir jetzt starten sollten

Es ist Zeit, Energie zu sparen. Für die Umwelt und den Geldbeutel.

38 %
38 % der globalen CO₂-Emissionen entstehen im Gebäudesektor.
67 %
67 % der Immobilien werden
in Portfolios verwaltet.
bis zu 89 %
Bis zu 89 % der Emissionen lassen
sich durch energetische
Optimierung im Bestand vermeiden.
FAQ

Haben Sie noch Fragen?

Für welche Gebäude ist Subnova geeignet?

Für alle Wohngebäude mit energetischem Handlungsbedarf – vom Einzeleigentum über WEGs bis hin zu größeren Portfolios.

Muss ich technisches Vorwissen mitbringen?

Nein. Sie liefern die Gebäudedaten und Ihre Zielvorgaben – wir übernehmen Analyse, Planung und Umsetzung.

Wie schnell erhalte ich Ergebnisse?

Den ersten Analysebericht und Maßnahmenfahrplan erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Wochen – abhängig von Datenverfügbarkeit und Gebäudekomplexität.

Wie unterstützt Subnova bei Fördermitteln?

Wir prüfen geeignete Programme, übernehmen die Antragsstellung und begleiten Sie bis zur Auszahlung. Unser Ziel: maximale Förderung bei minimalem Aufwand für Sie.

Was kostet Subnova?

Die Kosten richten sich nach Größe und Struktur Ihres Portfolios. Nach einer kostenlosen Ersteinschätzung erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Bleibt Subnova auch nach der Planung involviert?

Ja. Wir begleiten Sie über die gesamte Laufzeit – inklusive Umsetzung, Monitoring, CO₂-Tracking und ESG-konformer Dokumentation.

layouts

Von 100 offenen Fragen zur förderfähigen Sanierungsstrategie mit System.

Senken Sie die Betriebs- und die Instandhaltungskosten, holen Sie die maximalen Förderungen raus und werden Sie nachhaltig.
Für das Klima und die Wirtschaftlichkeit.
jetzt Gebäudeanalyse anfragen